Einfamilienhaus Kriens 2002 - 2004
Beschreibung:
Die Aufgabe bestand darin, auf dem neu abparzellierten schmalen und konisch verlaufenden Bereich des elterlichen Grundstückes eine moderne Form eines Chalets zu realisieren und dieses in einen spannenden Dialog mit dem bestehenden alten Krienser Bauernhaus zu bringen.
Mit der Vorstellung der Bauherrschaft, Holz mit Sichtbeton zu kombinieren, entstand daraus eine schwebende Holzkiste auf einem massiven Sockel, welche in ihrer Ausrichtung quer zum Hang differenzierte und unterschiedlich nutzbare Aussenräume ausscheidet.
Die Ausrichtung des Neubaus bezogen auf das Bauernhaus zeigt mit der Materialisierung die Zusammengehörigkeit. Um das Maximum an nutzbarer Aussenfläche zu erhalten ist das Gebäude ganz an die nordöstliche Ecke der Parzelle gerückt worden und übernimmt dort die Geometrie des sich dort abdrehenden Parzellenrasters.
Analog zum bestehenden Bauerhaus steht ein massiver Sockel im Hang und trägt den Oberbau, welcher ganz in Holz gefertigt ist.
Durch die Ausrichtung quer zum Hang sind die Räume nach Südwesten ausgerichtet und haben den Blick zum Pilatus. Die stirnseitigen Räume talseits sind der prächtigen Aussicht entsprechend behandelt.
Die geringen Umgebungsflächen und die Hanglage bewirkten, dass das Kellergeschoss unter dem Holzbau um neunzig Grad gedreht wurde. So entstand im Erdgeschoss seitlich zum Wohn- und Essraum eine gefestigte Terrasse und im Kellergeschoss ein grosszügiger vom Holzbau überdeckter Sitzplatz. Der mit dem Bauernhaus gemeinsam genutzter Carport wächst aus dem massiven Unterbau aus Sichtbeton heraus.
Innen sind nur die Rauminnenwände weiss verputzt, der Rest ist mit unbehandelten Materialien aus Holzprodukten ausgeführt. Die raumhaltige Trennschicht zwischen Gang und Zimmer ist jeweils in MDF ausgeführt. Im Erdgeschoss ist sie zusammen mit dem Kücheneinbau durchgefärbt in schwarz, im Obergeschoss in natur und im Keller in Holzwerkstoff mit OSB.
Sämtliche Bodenbeläge sind fugenlos ausgeführt. Im EG ist es ein geschliffener Unterlagsboden, in den anderen beiden Stockwerken wurde ein betonfarbiger Linoleum verlegt.
Standort: Sonnenbergstrasse 69a, Kriens
Projekt und Realisierung: 2002 - 2004
Bauherrschaft: Markus und Sonja Buholzer, Kriens
Holzbauingenieur: Pirmin Jung Holzbau Ingenieure, Rain
Holzbau: Buob Holzbau AG, Luzern
Bilder: Rainer Heublein
Die Aufgabe bestand darin, auf dem neu abparzellierten schmalen und konisch verlaufenden Bereich des elterlichen Grundstückes eine moderne Form eines Chalets zu realisieren und dieses in einen spannenden Dialog mit dem bestehenden alten Krienser Bauernhaus zu bringen.
Mit der Vorstellung der Bauherrschaft, Holz mit Sichtbeton zu kombinieren, entstand daraus eine schwebende Holzkiste auf einem massiven Sockel, welche in ihrer Ausrichtung quer zum Hang differenzierte und unterschiedlich nutzbare Aussenräume ausscheidet.
Die Ausrichtung des Neubaus bezogen auf das Bauernhaus zeigt mit der Materialisierung die Zusammengehörigkeit. Um das Maximum an nutzbarer Aussenfläche zu erhalten ist das Gebäude ganz an die nordöstliche Ecke der Parzelle gerückt worden und übernimmt dort die Geometrie des sich dort abdrehenden Parzellenrasters.
Analog zum bestehenden Bauerhaus steht ein massiver Sockel im Hang und trägt den Oberbau, welcher ganz in Holz gefertigt ist.
Durch die Ausrichtung quer zum Hang sind die Räume nach Südwesten ausgerichtet und haben den Blick zum Pilatus. Die stirnseitigen Räume talseits sind der prächtigen Aussicht entsprechend behandelt.
Die geringen Umgebungsflächen und die Hanglage bewirkten, dass das Kellergeschoss unter dem Holzbau um neunzig Grad gedreht wurde. So entstand im Erdgeschoss seitlich zum Wohn- und Essraum eine gefestigte Terrasse und im Kellergeschoss ein grosszügiger vom Holzbau überdeckter Sitzplatz. Der mit dem Bauernhaus gemeinsam genutzter Carport wächst aus dem massiven Unterbau aus Sichtbeton heraus.
Innen sind nur die Rauminnenwände weiss verputzt, der Rest ist mit unbehandelten Materialien aus Holzprodukten ausgeführt. Die raumhaltige Trennschicht zwischen Gang und Zimmer ist jeweils in MDF ausgeführt. Im Erdgeschoss ist sie zusammen mit dem Kücheneinbau durchgefärbt in schwarz, im Obergeschoss in natur und im Keller in Holzwerkstoff mit OSB.
Sämtliche Bodenbeläge sind fugenlos ausgeführt. Im EG ist es ein geschliffener Unterlagsboden, in den anderen beiden Stockwerken wurde ein betonfarbiger Linoleum verlegt.
Standort: Sonnenbergstrasse 69a, Kriens
Projekt und Realisierung: 2002 - 2004
Bauherrschaft: Markus und Sonja Buholzer, Kriens
Holzbauingenieur: Pirmin Jung Holzbau Ingenieure, Rain
Holzbau: Buob Holzbau AG, Luzern
Bilder: Rainer Heublein